Service – SBB aktuell

20. Juni: Service erst ab 13 Uhr / Service only from 1 p.m.
Wegen einer Personalversammlung am Vormittag des 20. Junis öffnen die Servicetheken und die Sonderlesesäle im Haus Unter den Linden erst ab 13 Uhr. Bitte beachten Sie, dass sich an diesem Tag die Bereitstellungen von bestellten Medien aus dem Magazin verzögern kann und Ihre Ausleihbestellungen erst ab 13 Uhr bearbeitet werden.
Die beiden Häuser der Staatsbibliothek sind wie gewohnt ab 8 Uhr offen.
Due to a staff meeting in the morning of 20 June, the Service Desks and Special Reading Rooms in Haus Unter den Linden will not open before 1pm. Please note that the supply of ordered media from the stacks will be delayed on this day, and requests for loan will not be processed before 1pm as well.
The two houses of the Staatsbibliothek open 8am as usual.
Der Beitrag 20. Juni: Service erst ab 13 Uhr / Service only from 1 p.m. erschien zuerst auf SBB aktuell - Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur.
28. und 29. Mai 2023 geschlossen (Pfingstsonntag und -montag) / 28 and 29 June closed (Whit Sunday and Monday)
An Pfingstsonntag und -montag bleibt die Bibliothek wie an allen gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
On Whit Sunday and Monday the library will be closed as on all German public holidays.
Der Beitrag 28. und 29. Mai 2023 geschlossen (Pfingstsonntag und -montag) / 28 and 29 June closed (Whit Sunday and Monday) erschien zuerst auf SBB aktuell - Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur.
Gastronomische Angebote in der Staatsbibliothek | Culinary options in the Staatsbibliothek
Da Wissen ja bekanntlich hungrig macht, freuen wir uns, dass Sie mittlerweile verschiedene Möglichkeiten haben, Ihre Pausen durch gastronomische Angebote in beiden Häusern zu versüßen.
Im Haus Unter den Linden laden das Restaurant und das Café Felix im Erdgeschoss Sie dazu ein, sich bei einem Snack oder einem Mittagessen zu stärken.
Café Felix im Haus Unter den Linden
Das Café Felix lockt mit einem Angebot an kleinen Snacks und Kuchen, frischem Kaffee und weiteren Getränken. Bei gutem Wetter können Sie im lauschigen Innenhof draußen sitzen. Geöffnet ist von Montag – Samstag von 9 – 18 Uhr und Sonntag von 11 – 17 Uhr (Standort).
Gegenüber vom Café Felix gibt es ein Restaurant, das von Montag bis Freitag von 11.30 bis 14.30 Uhr einen abwechslungsreichen Mittagstisch anbietet, den täglich wechselnden Speiseplan können Sie online einsehen.
Snackautomat im Haus Potsdamer Straße
Im Haus Potsdamer Straße befindet sich die Cafeteria direkt hinter der Einlasskontrolle im 1. Obergeschoss (Standort) und ist Montag – Freitag von 8.30 – 19 Uhr und am Samstag von 11 – 17 Uhr geöffnet. Neben Heiß- und Kaltgetränken, Kuchen und Snacks wird Ihnen von 12 Uhr bis 14 Uhr ein ebenfalls täglich wechselndes Menu mit warmen Speisen angeboten.
Ab Mai steht Ihnen die Cafeteria auch testweise am Sonntag von 11 – 17 Uhr zur Verfügung.
Ein Snackautomat steht während der gesamten Öffnungszeiten für den kleinen Hunger im Foyer für Sie zur Verfügung (Standort). Süßes und salziges Naschwerk sowie kalte und heiße Getränke können dort mit Münzgeld erworben werden.
Since it is a well-known fact that knowledge makes you hungry, we are pleased that you now have different options to sweeten your breaks with gastronomic offers in both buildings.
In Haus Unter den Linden, the restaurant and the Café Felix on the ground floor offer you the opportunity to strengthen yourself with a snack or lunch.
Café Felix tempts with a range of small snacks and cakes, fresh coffee and other drinks. In good weather, you can sit outside in the cozy courtyard. Open Monday – Saturday from 9am – 6pm and Sunday from 11am – 5pm (location).
Opposite Café Felix is a restaurant that offers you a varied lunch menu from Monday to Friday from 11.30am to 2.30pm. The menu, which changes daily, can be viewed online.
In Haus Potsdamer Straße, the cafeteria is located directly behind the entrance control on the 1st floor (location) and is open Monday – Friday from 8.30am – 7pm and on Saturday from 11am – 5pm. In addition to hot and cold drinks, cakes and snacks, a menu of hot dishes, which also changes daily, is offered from midday to 2 pm.
From May, the cafeteria will also be open on Sundays from 11am – 5pm on a trial basis.
A snack vending machine is available for you in the foyer during the entire opening hours for small appetites (location). Sweet and savoury snacks as well as cold and hot drinks can be purchased there with coins.
Der Beitrag Gastronomische Angebote in der Staatsbibliothek | Culinary options in the Staatsbibliothek erschien zuerst auf SBB aktuell - Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur.
E-Mail-Newsletter SERVICE & BENUTZUNG – Ausgabe April 2023
Verpassen Sie künftig keine Neuigkeiten: registrieren Sie sich hier.
In der Ausgabe Nr. 9 vom 28. April 2023 erfahren Sie unter anderem,
- welche Arbeitsplätze im Haus Potsdamer Straße ab 2. Mai ohne Stromversorgung sind,
- dass der Kinder- und Jugendliteratur-Lesesaal zu einem Raum für Videokonferenzen umfunktioniert wird,
- an welchen Feiertagen im Mai die Stabi geschlossen hat,
- dass der Buchabholbereich durchgehend öffnet,
- Termine zu weiteren Strategieworkshops für Stabi 2030,
- wo man sich ehrenamtlich in der Stabi engagieren kann, und
- dass wieder ein neues Bibliotheksmagazin erschienen ist.
Alle Ausgaben des Newsletters sind auf der Website der Staatsbibliothek zu finden.
Sie können den Newsletter jederzeit wieder kündigen durch einen Klick auf den Link im Fußbereich jeder Newsletter-E-Mail oder direkt auf der Anmeldeseite.
Der Beitrag E-Mail-Newsletter SERVICE & BENUTZUNG – Ausgabe April 2023 erschien zuerst auf SBB aktuell - Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur.
Handschriftenlesesaal und Lesesaal für Kinder- und Jugendliteratur legen Benutzungsdienste ab Mai zusammen – frühere Schließung am 28. April
Zum 2. Mai 2023 werden die Benutzungsdienstleistungen des Lesesaals für Kinder- und Jugendliteratur und des Handschriftenlesesaals zusammengelegt. Die von den Benutzer:innen aus dem Bestand der Abteilung für Kinder- und Jugendliteratur bestellten Medien werden von diesem Zeitpunkt an ausschließlich im Handschriftenlesesaal zur Verfügung gestellt und auch nur dort zu benutzen sein.
Ein kleiner Lesesaalbestand zur Kinder- und Jugendliteratur wird mit in den Handschriftenlesesaal umziehen. Dies betrifft die Zeitschriftenauslage und einige wenige Monographien aus allen Systematikbereichen. Der aktuelle Standort eines Titels aus der Signaturengruppe „KJ LS…“ ist über den StabiKat/StabiKat Classic ermittelbar.
Am 28. April schließen beide Lesesäle für Handschriften und Kinder- und Jugendliteratur umzugsbedingt bereits um 14 Uhr.
Der Lesesaal für Kinder- und Jugendliteratur ist ab dem 2. Mai für alle Nutzer:innen von Mo – Sa von 8 – 22 Uhr und So von 10 – 18 Uhr geöffnet. Es stehen 16 Plätze mit guten klimatischen Bedingungen zur Verfügung.
Ab Mai kann der Raum für Videocalls genutzt werden, eine passende Ausstattung dafür ist in Vorbereitung.
Manuscript Reading Room and Reading Room for Children’s and Youth Literature combine user services from May – earlier closure on 28 April
On 2 May 2023, the user services of the Reading Room for Children’s and Young People’s Literature and the Manuscript Reading Room will be merged. The media ordered by users from the holdings of the Department of Children’s and Young People’s Literature will be made available exclusively in the Manuscript Reading Room from this date onwards and can only be used there.
A small reading room collection of children’s and Young People’s literature will be moved to the manuscript reading room. This concerns the periodical display and a few monographs from all systematic areas. The current location of a title from the shelfmark group „KJ LS…“ can be determined via StabiKat/StabiKat Classic.
On 28 April, both reading rooms for manuscripts and children’s and young people’s literature will close at 2 pm due to the move.
The Reading room for Children’s and Young People’s Literature will be open to all users from 2 May from Mon to Sat 8am to 10 pm an Sun from 10am to 6pm. There are 16 seats available with good climatic conditions.
From May, the room can be used for video calls, suitable equipment for this is in preparation.
Der Beitrag Handschriftenlesesaal und Lesesaal für Kinder- und Jugendliteratur legen Benutzungsdienste ab Mai zusammen – frühere Schließung am 28. April erschien zuerst auf SBB aktuell - Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur.
Buchabholbereich ab Mai durchgehend geöffnet | Book collection area opens continuously from May
Endlich: die Abholzeiten in der Potsdamer Straße für bestellte Medien außer Haus werden ab 2. Mai auf die Öffnungszeiten der Bibliothek erweitert. Ihre Ausleihen können Sie täglich abholen – auch am Sonntag. Die Geräte zur Selbstverbuchung stehen im hinteren Teil des Foyers im Buchabholbereich. Zur Verbuchung Ihrer Ausleihen am Automaten bringen Sie bitte Ihren gültigen Bibliotheksausweis mit. Es stehen zwei Terminals zur Verfügung, einer davon ist höhenverstellbar.
Sollte es zu Alarm oder Störungen beim Verbuchen kommen, prüfen Sie bitte
- Ihr Bibliothekskonto, ob die Ausleihe dort verbucht ist;
- ob Sie den richtigen Band, der für Sie bestellt ist, aus dem Regal genommen haben;
- ob Sie den Band auf dem Automaten korrekt verbucht und entsichert haben.
Falls es insbesondere zum Start zu technischen Problemen oder Ausfällen kommt, bitten wir dafür um Ihr Verständnis. Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Sie Ihre bestellten Medien tatsächlich mitnehmen können oder weitere offene Fragen zu Ihren Bestellungen haben, besuchen Sie uns zu den Servicezeiten der Leihstelle oder wenden sich telefonisch an +49 30 266 433 999 (Mo – Fr 10 – 16 Uhr).
Der Rückgabeautomat ist ebenfalls während der Öffnungszeiten der Bibliothek zugänglich und befindet sich links von der Leihstellentheke.
Finally the time has come: at Haus Potsdamer Straße, requested books for borrowing and use outside the library can be picked up during the library’s entire opening hours – even on Sunday. Self-service terminals are located directly in the Book Collection Area at the back of the foyer, next to the Lending Desk. Bring your valid library card to post your checkouts at the self-service machine. There are two terminals available, one height adjustable.
If there is an alarm or malfunction while checking-out your loans, please check first
- your library account, whether all has been booked perfectly,
- whether you have taken the correct media ordered for you from the respective shelf,
- whether you have correctly booked and unlocked the media on the terminal.
In case you might have any technical issues, especially at the start, we ask for your understanding. If you want to be sure that you can actually take your ordered media with you or in case you have any further questions, please feel free to visit the Lending Desk during service hours or contact us by phone +49 30 266 433 999 (Mon – Fri 10am – 4pm).
The self-service terminal for returning books is to the left of the Lending Desk and available throughout the library’s opening hours as well.
Der Beitrag Buchabholbereich ab Mai durchgehend geöffnet | Book collection area opens continuously from May erschien zuerst auf SBB aktuell - Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur.
2. – 17. Mai: Wartungsarbeiten der Elektronik im Lesesaal Haus Potsdamer Straße | Maintenance work on the electronics in the Reading Room Haus Potsdamer Straße
Vom 2. bis zum 17. Mai findet im Haus Potsdamer Straße die Wartung der Elektrizitätsanlage statt. Ein sich hinter der Information des Allgemeinen Lesesaals befindender Stromunterversorgungskasten wird runderneuert.
Dadurch ergeben sich gebietsweise Einschränkungen der Stromversorgung des Allgemeinen Lesesaals in der zweiten Etage. Der betroffene Bereich reicht von den Lesesaalausleihen (einschließlich der Handbibliotheken 2 – 6 und den umgebenen Arbeitsplätzen) bis an den Osteuropa-Lesesaal, im Beitragsbild farbig markiert.
Hier wird es keine Tischbeleuchtung und keine funktionierenden Steckdosen geben: Bitte planen Sie möglicherweise fehlende Lademöglichkeiten für Geräte wie Laptops oder Telefone bei einem Besuch ein. Die Deckenbeleuchtung ist jedoch nicht betroffen.
Damit Lesesaalausleihen in den Regalen problemlos auffindbar sind, wird es in diesem Bereich eine Notbeleuchtung geben.
In der dritten und vierten Etage wird ebenfalls stundenweise die Stromversorgung unterbrochen sein. Wir streben an, diesen Zeitraum möglichst außerhalb der Öffnungszeiten zu legen, auch notwendige komplette Abschaltungen der Stromversorgung erfolgen vor Öffnung der Lesesäle.
Am 26. und 27. April finden in den Morgenstunden bis ca. 9 Uhr vorbereitende Arbeiten an der Information des Allgemeinen Lesesaals statt.
Um auch zukünftig eine zuverlässige Stromversorgung im Haus Potsdamer Straße sicherzustellen, ist die Erneuerung der Elektro-Unterverteilung notwendig. Wir bitten daher um Verständnis für die vorübergehenden Unannehmlichkeiten durch die baulichen Maßnahmen.
From 2 to 17 May, maintenance of the electricity system will take place in Haus Potsdamer Straße. An electricity distribution box located behind the information desk of the General Reading Room will be rebuilt.
This results in restrictions on the power supply in certain areas of the General Reading Room on the second floor. The affected area extends from the Reading Room Loans (including Reference Libraries 2 – 6 and the surrounding study desks) to the Eastern Europe Reading Room, marked in colour in the image of the contribution.
There will be no lights at the study desks or working power sockets here: Please plan for a possible lack of charging facilities for devices such as laptops or phones when visiting. However, the overhead lighting will not be affected. To ensure the reading room loans can be easily found on the shelves emergency lighting will be provided in this area.
On the third and fourth floor, the power supply will also be interrupted for a few hours. We aim to schedule this period outside opening hours if possible. Any necessary complete power cuts will also take place but only before the reading rooms open.
On 26 and 27 April, preliminary work will take place at the information desk of the General Reading Room in the morning hours until about 9 am.
To ensure a reliable power supply in Haus Potsdamer Straße in the future, it is necessary to renew the electrical sub-distribution. We, therefore, ask kindly for your understanding of any inconvenience caused by the construction work.
Der Beitrag 2. – 17. Mai: Wartungsarbeiten der Elektronik im Lesesaal Haus Potsdamer Straße | Maintenance work on the electronics in the Reading Room Haus Potsdamer Straße erschien zuerst auf SBB aktuell - Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur.
18. Mai 2021 geschlossen (Christi Himmelfahrt) / 13 May closed (Ascension day)
Am Donnerstag, dem 18. Mai 2023 (Christi Himmelfahrt) bleibt die Bibliothek wie an allen gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
On Thursday, 18 May (Ascension Day) the library will be closed as on all public holidays.
Der Beitrag 18. Mai 2021 geschlossen (Christi Himmelfahrt) / 13 May closed (Ascension day) erschien zuerst auf SBB aktuell - Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur.
Bibliothek am 1. Mai geschlossen | Library closed on 1 May
Am 1. Mai 2023 (Tag der Arbeit) bleiben beide Häuser der Staatsbibliothek geschlossen.
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Feiertag.
On 1 May 2023 (Labour Day) both sites of the Staatsbibliothek will be closed.
Have a nice bank holiday.
Der Beitrag Bibliothek am 1. Mai geschlossen | Library closed on 1 May erschien zuerst auf SBB aktuell - Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur.
Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße
Seit einiger Zeit kommt es im sonst so ruhigen Lesesaal im Haus Potsdamer Straße immer mal wieder zu schrillen Lauten und beunruhigendem Gepolter vom Dach.
Um den Vorgängen auf den Grund zu gehen, untersuchen Spezialisten in den nächsten Tagen die betroffenen Bereiche. Wir vermuten, dass für die Vorkommnisse ein Marder verantwortlich ist, auch eine Reinigung der frequentierten Stellen wird veranlasst: Ein Bereich im Osteuropalesesaal angrenzend zum Allgemeinen Lesesaal ist deshalb bis Dienstag, den 11. April gesperrt. Die Handbibliothek der Signaturen DS bis DX ist in dieser Zeit nicht zugänglich, bei Bedarf wenden Sie sich bitte an das Personal.
Eine zusätzliche Reinigung erfahren ebenso Bereiche der Leselounge, eine Absperrung wird hier jedoch nicht erforderlich sein. Nicht nur Tiere haben hier ihre Spuren hinterlassen. An dieser Stelle möchten wir noch einmal an das Verbot der von Mitnahme von Speisen in die Lesesäle erinnern.
In etwa zwei Wochen kommen die Spezialisten wieder zur Auswertung, damit weitere Schritte zur nachhaltigen und umweltgerechten Bekämpfung der tierischen Besucher eingeleitet werden können.
Lately, the normally quiet reading room in the Haus Potsdamer Straße has been experiencing shrill noises and disturbing thumping from the roof.
In order to get to the bottom of what is happening, specialists will be examining the affected areas over the next few days. We suspect that a marten is responsible for the incidents, a cleaning of the frequented areas is also being arranged: A zone in the Eastern Europe Reading Room adjacent to the General Reading Room has been closed off, the barrier will remain in place until Tuesday, April 11. The reference library of the signatures DS to DX is not accessible during this time, please contact the staff if necessary.
The Reading Lounge will also be partly cleaned. However, the Reading Lounge will remain open. Not only animals have left their traces here. We would like to take this opportunity to remind of the ban on taking food into the reading rooms.
In about two weeks, the specialists will return to evaluate the situation so that further steps can be taken to control the animal visitors in a sustainable and environmentally friendly manner.
Der Beitrag Marderexperten im Haus Potsdamer Straße | Marten experts in Haus Potsdamer Straße erschien zuerst auf SBB aktuell - Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur.
15. und 16. April: Wartung StabiKat, Bibliothekskonto und mehr | Maintenance StabiKat, Library account and more
Wegen umfangreicher Wartungsarbeiten stehen folgende Services am Samstag, den 15. April und am Sonntag, den 16. April nicht zur Verfügung:
- Bestellungen von Literatur über den StabiKat,
- Neu anmelden oder Bibliotheksausweis verlängern vor Ort. Onlineanträge können erst Montag bearbeitet werden.
- Zugriff auf das Bibliothekskonto,
- Änderung des Passwortes (bspw. für erstmalige Anmeldung ans WLAN),
- Fernleihe (weder das Fernleihformular noch die Online-Fernleihe).
Automatische Rückgabe und Ausleihe außer Haus von Medien im Haus Potsdamer Straße sind nicht möglich.
Jedoch können Sie am Samstag von 10 – 14 Uhr an der Leihstelle im Haus Potsdamer Straße
- Bücher zurückgeben, nach 14 Uhr und am Sonntag auf einem Bücherwagen am Einlass (Rückgabe ohne Quittung).
- bereitgestellte Medien für die Ausleihe außer Haus abholen (mit Eintragung in eine Liste).
- Am Montag werden die Rückgaben und Ausleihen aufs Konto verbucht.
Die Services und Systeme stehen dann erst am Montag, den 17. April wieder zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass bestellte Medien am Montag mit etwas Verzögerung bereitgestellt werden.
Die Häuser bleiben wie gewohnt geöffnet. Das WLAN und der Zugriff auf elektronische Ressourcen (vor Ort oder remote) sollte weiterhin möglich sein.
Die Wartungsarbeiten werden von der Verbundzentrale in Göttingen durchgeführt, die unsere Bibliothekssysteme betreut.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Due to extensive maintenance, the following services will be unavailable on Saturday, 15 April and Sunday, 16 April:
- requesting media via StabiKat,
- On-site registration or renewal of library account. Online applications cannot be processed until Monday,
- access to the library account,
- changing password (i.e. to register the first time for WiFi-access),
- interlibrary loan services.
The machines for returning and borrowing media are not available at Haus Potsdamer Straße.
But Saturday from 10am – 2 pm at the Lending Desk you may
- return media, after 2pm on Saturday and during Sunday via a book trolley near to the entrance to the reading room (withou reciept).
- borrow media outside the library via entering your name into a list.
- Transfer to library account for return and borrowing will take place on Monday.
Services and systems will be available again Monday, April 17. Please note that ordered media will be provided with a slight delay on Monday.
The Library will remain open as usual. Wi-Fi and access to electronic resources (on-site or remote) should still be available.
The maintenance work is being carried out by the Verbundzentrale in Göttingen, which looks after our library systems.
We kindly ask for your understanding.
Der Beitrag 15. und 16. April: Wartung StabiKat, Bibliothekskonto und mehr | Maintenance StabiKat, Library account and more erschien zuerst auf SBB aktuell - Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur.
E-Mail-Newsletter SERVICE & BENUTZUNG – Ausgabe März 2023
Verpassen Sie künftig keine Neuigkeiten: registrieren Sie sich hier.
In der Ausgabe Nr. 6 vom 23. März 2023 erfahren Sie
- Ergebnisse aus der Nutzendenumfrage vom November 2022,
- welche Servicezeiten ab 1. April gelten,
- wann wieder Wartungsarbeiten am StabiKat geplant sind,
- Tipps zur Nutzung elektronischer Ressourcen,
- Termine zu Onlineworkshops für Promovierende,
- wann die Stabi um Ostern geschlossen ist.
Alle Ausgaben des Newsletters sind auf der Website der Staatsbibliothek zu finden. Der E-Mail-Newsletter informiert regelmäßig über Relevantes zur Benutzung der Bibliothek, den Lesesälen, zur Ausleihe, zu Onlineservices oder falls Änderungen zur Öffnung des Hauses anstehen.
Sie können den Newsletter jederzeit wieder kündigen durch einen Klick auf den Link im Fußbereich jeder Newsletter-E-Mail oder direkt auf der Anmeldeseite.
Der Beitrag E-Mail-Newsletter SERVICE & BENUTZUNG – Ausgabe März 2023 erschien zuerst auf SBB aktuell - Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur.
Einheitliche Servicezeiten ab 1. April | Harmonized service times as of 1 April
Zur Vereinheitlichung unserer Servicezeiten werden ab April die Servicetheken
- Information und Anmeldung (Bücherausgabe) im 1. OG im Haus Unter den Linden,
- i-Punkt und Leihstelle/Anmeldung sowie Buchabholbereich im Foyer Haus Potsdamer Straße
von Montag bis Freitag von 10 – 18 Uhr und Samstag von 10 – 14 Uhr besetzt sein.
To align the service hours from beginning of April the Issue Desks for
- Information and registration (Book Issue Desk) on the 1st floor at Haus Unter den Linden,
- Information and the Lending Desk/Registration, as well as Book Collection Area in the Entrance Hall at Haus Potsdamer Straße
will be staffed from Monday to Friday from 10am – 6pm and Saturday from 10am – 2pm.
Der Beitrag Einheitliche Servicezeiten ab 1. April | Harmonized service times as of 1 April erschien zuerst auf SBB aktuell - Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur.
Cafeteria samstags geöffnet | Café open on Saturdays
Die Cafeteria im Haus Potsdamer Straße hat jetzt auch am Samstag wieder offen. Ab 1. April können Sie dort Montag – Freitag von 8.30 – 19 Uhr und am Samstag von 11 – 17 Uhr einkehren. Die Cafeteria befindet sich hinter dem Einlass die Treppe hinauf im 1. OG des Allgemeinen Lesesaals.
The Café at Haus Potsdamer Straße is now open again on Saturdays. As of April 1, you can stop by Monday – Friday from 8.30 am – 7 pm and Saturday from 11 am – 5 pm. The Café is located behind the entrance upstairs on the 1st floor of the General Reading Room.
Der Beitrag Cafeteria samstags geöffnet | Café open on Saturdays erschien zuerst auf SBB aktuell - Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur.
Ostern 2023 – Stabi geschlossen | Easter 2023 – Stabi closed
Die Bibliothek bleibt rund um die Osterfeiertage von Karfreitag, 7. April bis Montag, 10. April geschlossen.
Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Tage.
Noch ein Hinweis zur Ausleihe: direkt nach den Feiertagen kann es etwas länger dauern, bis die von Ihnen bestellten Bücher bereitgestellt werden. Bitte überprüfen Sie Ihr Bibliothekskonto, bevor Sie sich auf den Weg zu uns machen.
The library will be closed for the Easter holidays from Good Friday, 7 April, to Easter Monday, 10 April.
We wish you nice and restful days.
Just one tip about borrowing: right after the holidays, volumes you have ordered may take a little longer to arrive in the pick-up areas. Please check your library account before you come in.
Der Beitrag Ostern 2023 – Stabi geschlossen | Easter 2023 – Stabi closed erschien zuerst auf SBB aktuell - Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur.
Klimasituation Haus Unter den Linden | Climate situation Haus Unter den Linden
Lesesäle der Staatsbibliothek zu Berlin-PK - Lizenz CC BY-SA-NB
Seit einigen Tagen herrschen im Haus Unter den Linden wieder erhöhte Temperaturen, die ein konzentriertes Arbeiten in den Lesesälen erschweren und auch den Rest des Hauses in vielen Bereichen betreffen. Die Klimaanlagen sind eine konstruktive und technische Achillesferse des Gebäudes und beschäftigen unsere Techniker schon seit längerem.
Wir sind aber sehr optimistisch, dass nach erheblichen Verzögerungen, komplexen Materialbeschaffungen und langen Lieferzeiten in den nächsten Wochen ein Komplettaustausch der Aggregate erfolgen kann und voraussichtlich ab Mitte April eine spürbar bessere Situation bringen wird. Andere Maßnahmen zur Eindämmung des Problems wurden intensiv geprüft, sind aber logistisch nicht zu realisieren oder wirkungslos.
Für alle Leser:innen, die nicht mit speziellen Materialien im Haus Unter den Linden arbeiten müssen, empfehlen wir einen Wechsel ins Haus Potsdamer Straße.
Wir werden an dieser Stelle informieren, sobald eine Veränderung eingetreten ist.
For a few days now, elevated temperatures have again been prevailing in Haus Unter den Linden, making concentrated work in the reading rooms difficult and also affecting the rest of the building in many areas. The air conditioning systems are a structural and technical Achilles‘ heel of the building and have kept our technicians busy for some time.
However, we are very optimistic that after considerable delays, complex material procurement and long delivery times, a complete replacement of the units can take place in the next few weeks and is expected to bring a noticeably better situation from mid-April. Other measures to contain the problem have been intensively examined, but are logistically impossible or ineffective.
For all readers who do not have to work with special materials in Haus Unter den Linden, we recommend a change to Haus Potsdamer Straße.
We will inform you here as soon as a change has occurred.
Der Beitrag Klimasituation Haus Unter den Linden | Climate situation Haus Unter den Linden erschien zuerst auf SBB aktuell - Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur.
Exponatwechsel: Schließung des Kulturwerks am 21. März
Aufgrund eines Exponatswechsels bleibt das Kulturwerk am morgigen Dienstag, den 21. März für den Besucher:innenverkehr geschlossen. Ab Mittwoch, den 22. März können die Ausstellungsräume, inklusive der neu ausgestellten Sammlungsstücke, wie gewohnt besucht werden.
Besonders in unserer Schatzkammer zeigen wir ab Mittwoch zahlreiche neue Exponate, darunter die Handschrift des „Lied der Deutschen“ von Hoffmann von Fallersleben (1841), Ausschnitte aus der Kantate „Die Elenden sollen essen“ von Johann Sebastian Bach (1723) und Stereoskopische Mondaufnahmen von Warren De la Rue (1858/9). Es gibt viel zu entdecken!
Für alle, die gerne direkt mehr erfahren möchten, bieten wir am 23. März um 16:30 Uhr eine Besichtigungsführung durch die Dauerausstellung des Kulturwerks an. Anmeldungen und weitere Informationen zu unserem Führungsprogramm finden Sie auf unserem Stabi-Blog.
Due to a change of exhibits, the Kulturwerk will be closed to visitors on Tuesday, March 21.
From Wednesday, March 22, the exhibition rooms, including the newly exhibited collection items, can be visited as usual.
Especially in our treasury, we will show numerous new exhibits starting Wednesday, including the manuscript of the „Lied der Deutschen“ by Hoffmann von Fallersleben (1841), excerpts from the cantata „Die Elenden sollen essen“ by Johann Sebastian Bach (1723) and stereoscopic moon shots by Warren De la Rue (1858/9). There is much to discover!
For those who would like to learn more about the collection, we are offering guided tours of the Kulturwerk’s permanent exhibition. Registration and information about our guided tour program can be found on our Stabi blog.
Der Beitrag Exponatwechsel: Schließung des Kulturwerks am 21. März erschien zuerst auf SBB aktuell - Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur.
Technische Störung der Telefonauskunft | Telephone inquiery service is out of order
Die Telefonauskunft unter der 030 / 266 433 888 ist leider vorübergehend nicht erreichbar. Bitte nutzen Sie für Ihre Anfragen unser Kontaktformular.
Unfortunately, the telephone inquiery service under +49 (0)30 266 433 888 is temporarily unavailable. Please, use our contact form for any inquiries.
Der Beitrag Technische Störung der Telefonauskunft | Telephone inquiery service is out of order erschien zuerst auf SBB aktuell - Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur.
23. März: Kartenlesesaal schließt 17 Uhr | Early closing of the Special Reading Rooms for Maps
Wegen einer internen Veranstaltung am Donnerstag, den 23. März 2023 wird der Kartenlesesaal bereits um 17 Uhr geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Due to an event on Thursday, 23 March 2023, the Maps Reading Room will be closed at 5pm. We ask for your understanding.
Der Beitrag 23. März: Kartenlesesaal schließt 17 Uhr | Early closing of the Special Reading Rooms for Maps erschien zuerst auf SBB aktuell - Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur.
Nutzungsumfrage: erste Ergebnisse zu Auskunftsdiensten | Usage Survey: First Findings Concerning Information Services
Marco Verch | ccnull.de | CC-BY 2.0
Der Themenschwerpunkt der Nutzungsumfrage ist bald komplett ausgewertet. Vorhang auf für drei erste wichtige Ergebnisse:
Das persönliche Auskunftsgespräch wird weiterhin geschätzt. Über 50% der Nutzenden präferieren allerdings andere Informationswege. (Angaben in Prozent, Gesamtzahl der Befragten 522.)
Die drei wichtigsten digitalen Informationsangebote für Sie sind die Bibliotheks-Webseite, Anfragen per E-Mail und das Online-Formular auf den Webseiten („Fragen Sie uns“). Im Diagramm sind die 6 digitalen Informationsangebote mit den meisten Nennungen bei „sehr wichtig“ oder „eher wichtig“ aufgeführt.
Innerhalb der digitalen Auskunftsangebote erreichen die drei Dienste mit den höchsten Werte für die Wichtigkeit auch die höchsten Zufriedenheitswerte: mit der Webseite sind 71,7% unserer Nutzenden „sehr zufrieden“ bzw. „eher zufrieden“, mit der Auskunft über E-Mail 62,4% und mit dem Online-Formular 39,3%. Das freut uns – und zeigt auch: es ist noch Luft nach oben, um die Zufriedenheit mit diesen Diensten genauso groß zu machen wie ihre Relevanz.
Die Daten der gesamten Umfrage werden weiter ausgewertet und aufbereitet. Wir melden uns mit weiteren Ergebnissen.
____________________________
First findings show: 37,7% of participants prefer to get information in a one-on-one interview (also via phone). 54,6% prefer other information services. The most important digital information services are the library’s website, information via e-mail and the online question form „Just Ask Us“. 57,3% said the website is „very important“ for them and 27,4% said it is „rather important“. This is followed by e-mail information (47,1% „very important“ and 28,9% „rather important“) and online question form (23,6% „very important“ and 28,5% „rather important“. Regarding digital information services these three also have the highest satisfaction ratings: 71,7% state that they are „very satisfied“ or „rather satisfied“ with the library’s website, followed by e-mail (62,4%) and online question form (39,3%). It’s good to learn that important services live up to our customers‘ satisfaction. There’s still room for improvement in order to match the satisfaction ratings with the services‘ relevance.
Survey data is currently still being processed. Stay tuned.
Der Beitrag Nutzungsumfrage: erste Ergebnisse zu Auskunftsdiensten | Usage Survey: First Findings Concerning Information Services erschien zuerst auf SBB aktuell - Das Blog-Netzwerk der Staatsbibliothek zu Berlin – Beiträge für Forschung und Kultur.